Plus - mit 14 Szenarien überschaubare Länge, die keine Langeweile aufkommen lässt - abwechslungsreiche Aufgaben und anspruchsvolle Karten - eigene Armee < 20 Einheiten - manche Einheiten können ohne Abstriche vom Beginn bis 1945 verwendet werden, z.B. DShK M38 (MG-Infanterie) und MiG-3 (1941-45) - gut kalkulierte Prestigekappe; habe bei 100% (Offizierslevel) in OS investiert, um die Siegprämien möglichst vollständig zu erhalten
Minus - sowjetische Jäger haben ein permanentes Treibstoffproblem - die anspruchsvollen Karten/Aufgaben machen den Kauf von Pionieren notwendig, die entweder Brücken oder Flugplätze bauen können. Diese sind aber relativ teuer und für den Kampf ziemlich unbrauchbar, was unter Beachtung der Prestigekappe ein Ärgernis ist. - Die Aufgabenstellung wird oftmals erst nach drei bis vier Runden vollständig klar, wenn versteckte Sieghexe nacheinander sichtbar werden. Das erfordert eine sehr flexible Kampfführung oder auch mal einen Neustart.