Die Idee hinter der Kampagne ist weit weg vom üblichen Blitzkrieg-Mainstream. Sicherungsaufgaben hinter der Front stehen im Brennpunkt. Partisanen und gelegentlich versprengte reguläre Einheiten der Roten Armee sind die Gegner. Ein Teil der Kerneinheiten, insbesondere die ATY, sind schienengebunden und können sich nicht frei bewegen. Die Möglichkeiten zu Upgrades sind sehr eingeschränkt. Zum Ende der Kampagne wird es gegen die /85 und schwere SPAT (SU-100 usw.) richtig schwierig. Zahlreiche sowjetische Bomber machen das Leben schwer - eigene Jagdflugzeuge sind nicht vorhanden. Eine kleine 20mm Flak mutiert zur Wunderwaffe. Zwischendurch gibt es durchaus ansprechende Szenarien, die Spaß machen, aber es sind auch zahlreiche dabei, die mit versteckten Sieghexen kokettieren und langatmig sind.
Am Ende scheint der Designer völlig von der Rolle gekommen zu sein ...