Enttäuschend. Die Kampagne hat mir echt keinen Spaß gemacht. Da lief nicht viel zusammen. Das einzig positive war, dass sie in zwei bis drei Tagen durchgespielt werden kann, ohne dabei Sonderschichten einzulegen. Vom Prinzip ist sie das Gegenstück zur CC76 (nur viel schlechter) - diesmal steht man jedoch auf der Seite des kommunistischen Nordens. Die einzelnen Szenarien ähneln sich tatsächlich, nur der Truppenmix ist anders.
# Als echte wirkungsvolle Waffe gibt es nur den T-34/85. Der ist aber bei dem geringen Prestige und der niedrigen Prestigekappe fast nicht finanzierbar. Ein solcher Kauf geht zu Lasten einer größeren Kernarmee und ich bin mir nicht sicher, ob meine Kaufentscheidungen sinnvoll waren. # Die Artillerie verschießt nur Wattebällchen, wie wir bereits aus der CC50 wissen. # Jäger / Bomber sind zu teuer und zu wirkungslos gegen Bodeneinheiten. Eine MiG-15 kostet etwa ein Drittel meiner gesamten Kernarmee am Ende der Kampagne. # Die südkoreanische Seite verfügt gelegentlich über ein bis drei Flugzeuge / Szenario, während auf der nordkoreanischen Seite nicht einmal AD zur Verfügung steht. # Zwischendurch gibt es ein paar sinnfreie Szenarien als Lückenfüller, was bei der Kürze der Kampagne unverständlich ist. Ein Szenario glänzt damit, dass eigene Einheiten überhaupt nicht aufstellbar sind - wie soll man da Erfahrung sammeln?